Die Fantastischen Vier Songtexte
MfG
Einfach sein
Die da!?!
Sie ist weg
Tag am Meer
Gründung am 07. Juli 1989
Biografie
Die Fantastischen Vier (kurz Fanta4) sind eine aus Stuttgart stammende Hip-Hop-Band, die den deutschsprachigen Rap seit Ende der 1980er-Jahre zelebrieren und schnell populär machten.
Bereits 1986 fanden mit Michael Bernd Schmidt alias “Smudo“ (geboren am 6. März 1968) und Andreas Rieke alias “And.Ypsilon“ (17. November 1967) zwei Fanta4-Mitglieder zusammen, die vorerst als “Die Zwielichtigen Zwei“ und dann als “Terminal Team“ (englischsprachige) Musik machten. 1989 stießen dann Michael Beck alias “Michi Beck“ respektive “Dee Jot Hausmarke“ (11. Dezember 1967) und Thomas Dürr alias “Hausmeister Thomas D“ (30. Dezember 1968) zum Duo hinzu, um fortan als “Die Fantastischen Vier“ für Furore zu sorgen. Während And.Ypsilon die Keyboardtasten bedient und als Produzent fungiert, kümmern sich die anderen drei Mitglieder um die kunstvolle Wiedergabe ihrer ausgefeilten Lyrics, die der Gruppe auch über die deutschen Grenzen hinaus zum musikalischen Durchbruch verhalfen.
Fette Beats, gepaart mit eingängigen Melodien und deutscher Sprechgesang vom Feinsten als Sahnehäubchen obendrauf – das sind die Zutaten, welche Fanta4 zu einem Ohrenschmaus der Extraklasse machen. Dies bewiesen sie erstmals 1991 mit dem Album “Jetzt geht’s ab“, bevor 1992 der Songtext von “Die da!?.“ aus dem zweiten Album namens “4 gewinnt“ in die Ohren und Charts drang. Weitere Singles der auch auf Solopfaden erfolgreichen Deutschrapper sind unter anderem “Zu geil für diese Welt“, “MfG – mit freundlichen Grüßen“, “Troy“ und “Danke“.
