Konstantin Wecker Songtexte
Die Gedanken sind frei
Sage Nein!
Wenn der Sommer nicht mehr weit ist
Willy
Es weihnachtet sehr
Geboren am 01. Juni 1947
Biografie
Konstantin Wecker, geboren am 1. Juni 1947 in München, ist ein deutscher Liedermacher, Dichter und Schauspieler. Bekannt für seine tiefgründigen Texte und seine starke politische Haltung, hat Wecker in seiner Karriere viele bekannte Lieder veröffentlicht, darunter „Willy“ und „Genug ist nicht genug“. Seine Musik behandelt oft soziale und gesellschaftliche Themen und ist für ihre poetische Sprache bekannt.
Konstantin Wecker ist eine prägende Figur in der deutschsprachigen Liedermacher-Szene und bleibt für seine engagierte Musik und seine emotionalen Auftritte bekannt.
Wusstest du, dass...
- ... Konstantin Wecker eine „Lieder-Runde“ veranstaltet hat, bei der er spontane Songs basierend auf Themen seiner Fans geschrieben hat?
- ... Der Liedermacher eine spezielle „Poeten-Nacht“ organisiert hat, bei der er seine eigenen Gedichte und die anderer Dichter vorgetragen hat?
- ... Konstantin Wecker eine „Politische Musik-Debatte“ geführt hat, bei der er mit anderen Künstlern über gesellschaftliche Themen diskutiert hat?
- ... Der Musiker eine „Musik- und Kunst-Ausstellung“ gemacht hat, bei der er seine eigene Kunst neben seiner Musik präsentiert hat?
- ... Konstantin Wecker eine „Gourmet-Fan-Party“ organisiert hat, bei der er seine Lieblingsgerichte gekocht und seinen Fans serviert hat?
- ... Der Liedermacher eine „Song-Schnipsel-Challenge“ veranstaltet hat, bei der er kleine Teile neuer Songs veröffentlicht hat und die Fans erraten mussten, worum es sich handelt?
Lieder meines Lebens Duo (Live)
- Ich singe, weil ich ein Lied hab’
- Moderation Lieder meines Lebens
- Den Parolen keine Chance
- Vorstellung Jo Barnikel & Moderation Schlaflied / An meine Kinder
- Erich Mühsam: Die Seele des Kindes (Gedicht)
- Schlaflied
- An meine Kinder
- Liebesdank
- Moderation Elternhaus 1
- Parigi, o cara (Zuspielung)
- Moderation Elternhaus 2
- Vaters Sterben (Text)
- Niemals Applaus
- Moderation Liebeslied
- Liebeslied
- Und dann
- Moderation Gedichte
- Eine ganze Menge Leben (Gedicht)
- Über die Zärtlichkeit (Gedicht)
- Und manche (Gedicht)
- Zeit der Verwandlung (Gedicht)
- Du liebst (Gedicht)
- Von der Schwäche (Gedicht)
- Es lebe die Zerbrechlichkeit (Gedicht)
- Gelebtes Leben (Gedicht)
- Moderation Manchmal weine ich sehr
- Manchmal weine ich sehr
- Moderation Liebesflug
- Liebesflug
- Was passierte in den Jahren
- Moderation Gefrorenes Licht (für Hans-Peter Dürr)
- Gefrorenes Licht (für Hans-Peter Dürr)
- Wut und Zärtlichkeit
- Die Weiße Rose
- Warum ich kein Patriot bin (Text)
- Sage Nein (2024)
- Moderation Hanns Dieter Hüsch
- Utopie
- Moderation Ernst Toller
- Ernst Toller (Zuspielung)
- Es ist an der Zeit
- Moderation Auf der Suche nach dem Wunderbaren
- Auf der Suche nach dem Wunderbaren
- Ach es regnet (Gedicht)
- Was einem der Regen raunend erzählt
- Denkt mit dem Herzen (Text)
- Schäm dich Europa
- Moderation Elfriede Jelinek
- Wir werden weiter träumen
- Utopia
-
Wenn der Sommer nicht mehr weit ist
- Schlendern
- Buonanotte fiorellino
- Jeder Augenblick ist ewig (Gedicht)
Wir werden weiter träumen: Utopia 2.0 (Live)
- Im Namen des Wahnsinns
- Tot geboren aber nicht verloren
- Moderation Im Namen des Wahnsinns
- Stürmische Zeiten mein Schatz
- Moderation Wenn der Sommer nicht mehr weit ist
-
Wenn der Sommer nicht mehr weit ist
- All die unerhörten Klänge
- Moderation Prinzip Hoffnung
- Schafft Huren, Diebe, Ketzer her
- Bandvorstellung
- Wenn du fort bist
- Moderation Karl Kraus
- Wenn die Börsianer tanzen
- Waffenhändler Tango
- Moderation Elfriede Jelinek
- Wir werden weiter träumen
- Utopia
- Und das soll dann alles gewesen sein
- Moderation Abdullah Öcalan
- Wie lieb ich es, den Tieren zuzusehen
- Moderation Charlie Mariano
-
Was ich an dir mag
- Warum ich kein Patriot bin (Text)
- Sage Nein (2024)
- Moderation Hans Dieter Hösch
- Utopie
- Moderation Ernst Toller
- Wiegenlied
- Ernst Toller
- Es ist an der Zeit
- Moderation Auf der Suche nach dem Wunderbaren
- Auf der Suche nach dem Wunderbaren
- Ach es regnet (Gedicht)
- Was einem der Regen raunend erzählt
- Denkt mit dem Herzen (Text)
- Schäm dich Europa
- Ich habe einen Traum
- Moderation Nur dafür lasst uns leben
- Nur dafür lasst uns leben / Das wird eine schöne Zeit
- Schlendern
- Buonanotte fiorellino
- Jeder Augenblick ist ewig (Gedicht)
Der Soundtrack Meines Lebens (Live)
- Begrüßung und Einführung
- Beim Jodeln juckt die Lederhose
- Anmoderation Schwestern oder die Balance des Glücks
- Titelmusik Schwestern oder die Balance des Glücks
- Miriam Thema aus Schwestern oder die Balance des Glücks
- Anmoderation Es könnte schon gehen
- Es könnte schon gehen
- Anmoderation Die weiße Rose
- Titelmusik Die weiße Rose
- Hans Thema aus Die weiße Rose
- Die Weiße Rose
- Anmoderation Peppermint Frieden
- Schabernack aus Peppermint Frieden
- Traum Nr.1
- Anmoderation Hello Mr. Frieden
- Hello Mr. Frieden aus Peppermint Frieden
- Anmoderation Atemnot
- Abschiednehmen
- Kir Royal Titelmusik (Opening)
- Moderation 1 Kir Royal
- Senta Berger zu Kir Royal
- Mona Nr.1
- Anmoderation Die blauen Husaren
- Die blauen Husaren
- Kir Royal Titelmusik
- Mario Adorf zu Kir Royal
- Moderation 2 Kir Royal
- Anmoderation Spaltprozesse / Der Geisterwald
- Der Baum
- Anmoderation Schtonk
- Schtonk Medley
- Walkürenritt nach Börnersdorf
- Anmoderation Tango Joe
- Tango Joe
- Anmoderation Ein Mann für jede Tonart
- Habe Dank / Jetzt, da du Abschied bist
- Anmoderation Ärzte: Dr. Schwarz und Dr. Martin
- Ärzte: Dr. Schwarz und Dr. Martin Medley / Fliegen mit dir
- Anmoderation Apollonia
- Nix im Übel aufnehma / Heut schaun die Madl wia Äpfel aus
- Anmoderation Mit fünfzig küssen Männer anders
- Niemand kann die Liebe binden
- Anmoderation In der Mitte eines Lebens
- Sissys Sterbearie aus In der Mitte eines Lebens
- Anmoderation Liesl Karlstadt und Karl Valentin
- Liesl Karlstadt und Karl Valentin Medley
- Anmoderation 1945
- Titelmusik 1945
- Anmoderation Es kann legitim sein, was nicht legal ist
- Revoluzzer
- Anmoderation Gipfelsturm
- SoScheeSchoA
- Nur dafür lasst uns leben / Das wird eine schöne Zeit
- Anmoderation Tropferl im Meer
- Tropferl im Meer
- Anmoderation Jeder Augenblick ist ewig
- Jeder Augenblick ist ewig
Utopia Live
- Der Krieg
- Antikriegsmanifest, 2. März 2022 (Text)
- Der Gefangene
- Auf der Reise nach Utopia I (Text)
- Der Revoluzzer
- Revoluzzer
- Auf der Reise nach Utopia II (Text)
- Genug ist nicht genug
-
Was ich an dir mag
- Warum Sonette? (Gedicht)
- Jetzt, da Du Abschied bist
- Demenz und die kleinen Momente des Glücks (Text)
- Die Tage grau
- Meine poetische Welt (Text)
- An die Musen
- Zu Louise Michel (Text)
- Es ist schon in Ordnung
- Die Tugend des Ungehorsams (Text)
- Es gibt kein Recht auf Gehorsam
- Auf der Reise nach Utopia III (Text)
- Nur dafür laßt uns leben
- Das wird eine schöne Zeit
- Wie lieb ich es, den Tieren zuzusehen
- Weil ich dich liebe
- Zu Claire Waldoff und Friedrich Hollaender (Text)
- Raus mit den Männern (von Fany Kammerlander)
- Zu Mikis Theodorakis (Text)
- Lied der Lieder
- Zu Bertolt Brecht (Text)
- Erinnerung an die Marie A.
- Meine musikalische Welt (Text)
- Parigi, o cara
- Zu Franz Schubert (Text)
- Was uns am Leben hält
- Ach es regnet (Gedicht)
- Was einem der Regen raunend erzählt
- Auf der Reise nach Utopia IV (Text)
- Was mich wütend macht (Gedicht)
- Schäm dich Europa
- Auf der Reise nach Utopia V (Text)
- Wir werden weiter träumen
- Utopia
- Stimmen gegen die Zerstörung der Welt (Text)
- Anstatt zu siegen
- Jetzt sehe ich es anders (Text)
- Vom Glück des Gebens
- Dank für euer Da‐Sein (Text)
- Jeder Augenblick ist ewig (Gedicht)