- Home
- >
- H
- >
- Hofer, Polo
- >
- Wyssebüehl
Wyssebüehl Songtext
von Polo Hofer
Alben
Songtext kommentieren
Log dich ein
um einen Eintrag zu schreiben.
![](https://v3.cdn.songtexte.com/img/user-prev.gif)
2. März 2021, 19:22
Man muss konsequent bleiben. In einigen Schweizer-Dialekten wird das -e am Ende eines Wortes oft als -ä geschrieben. Im Berndeutsch ist das aber verpönt. Hier ist es auch inkonsequent angewandt:
Fahre über d' brügg, u hole di da,
Säge dr woni mit dir häre ga,
Zum lunapark uf dr schützematt,
Fahre jedi bahn i derä budäschtadt.
Entweder heisst es „fahrä“ und „sägä“ und „härä“ oder man bleibt beim (korrekten) „dere“ und „Budestadt“ (anstatt „derä“ und Budäschtadt“).
![](https://v3.cdn.songtexte.com/img/user-prev.gif)
6. Juli 2015, 21:14
nur ne klene ferbesserung paragraf 3 ligne 1 ist es eher ''u dan à fluss isch de alles klar''
![](https://v3.cdn.songtexte.com/img/user-prev.gif)
6. September 2012, 2:19
schalala, schalalalala, aus äs Meitschi vom Wyssebüeh
MUSS HEISSEN:
Wyssebüehl
I schlafe z'nacht nid i, i dänke gärn a sie -
UND:
I schlafe z'nacht nid i, i dänke gäng (HEISST: IMMER) a sie.
News
Die wahre Bedeutung von "All Around the World" - Lisa Stansfield
29. Januar 2025
"BMF": Die neue Single von SZA
29. Januar 2025
Die wahre Bedeutung hinter "Got Me Started" von Troye Sivan
29. Januar 2025
Soundtrack: Alle Songs aus der Komödie "Voll abgezockt"
28. Januar 2025