Sophie Ellis‐Bextor Songtexte
Murder on the Dancefloor
Groovejet (If This Ain't Love)
Get Over You
Cassandra
Geboren am 10. April 1979
Biografie
Sophie Ellis-Bextor, geboren am 10. April 1979 in London, England, ist eine britische Sängerin, Songwriterin und DJ, die Anfang der 2000er Jahre mit ihrem Hit "Murder on the Dancefloor" internationale Bekanntheit erlangte. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrem einzigartigen Stil, der Elemente von Pop, Disco und Indie miteinander verbindet, hat sie sich als feste Größe in der Musikszene etabliert.
Sophie Ellis-Bextor ist bekannt für ihre eingängigen Melodien, stilvolle Ästhetik und ihre Fähigkeit, unterschiedliche musikalische Einflüsse zu kombinieren. Ihre Musik thematisiert oft Liebe, Glamour und das Nachtleben, was sie zu einer Ikone der modernen Popkultur machte. Mit weiteren Hits wie "Groovejet (If This Ain't Love)" und "Catch You" festigte sie ihren Ruf als vielseitige und innovative Künstlerin.
In ihren jüngeren Arbeiten zeigt Ellis-Bextor eine zunehmende Reife und künstlerische Weiterentwicklung, indem sie sich mit Themen wie persönlichem Wachstum, Familie und den Herausforderungen des Lebens auseinandersetzt. Diese Themen resonieren stark mit ihrem Publikum und unterstreichen ihre Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden, während sie ihrer musikalischen Vision treu bleibt. Ihre andauernde Relevanz in der Musiklandschaft beweist ihre Ausdauer und ihr unermüdliches Streben nach kreativer Exzellenz.
Sophie Ellis‐Bextor’s Kitchen Disco: Live at the London Palladium
- Take Me Home (A Girl Like Me)
- Disco Inferno
- Wild Forever
- All Night Long
- Hypnotized
- Mixed Up World
- Young Blood
- There Are Worse Things I Could Do
- Love Is a Camera
- Dancing Queen
- Medley: Get Over You / Lady (Hear Me Tonight) / Groovejet (If This Ain’t Love) / Sing It Back
- Crying at the Discotheque
- Like a Prayer
- Heartbreak (Make Me a Dancer)
-
Murder on the Dancefloor
- Our House
- My Favourite Things