Songtexte.com Drucklogo

Songtexte

  1. Weihnachts-Oratorium, BWV 248: Teil III, XXIV. Coro „Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen“
  2. Kantate, BWV 147 "Herz und Mund und Tat und Leben": X. Choral "Jesus bleibet meine Freude"
  3. Weihnachts-Oratorium, BWV 248: Teil I, I. Coro „Jauchzet, frohlocket!“
  4. Weihnachts-Oratorium, BWV 248: Teil II, X. Sinfonia
  5. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": VII. Recitativo (Sopran) "Es bleibt dabei"
  6. Magnificat D-Dur, BWV 243: IV. Coro "Omnes generationes"
  7. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": IV. Aria (Sopran) "Ach, es schmeckt doch gar zu gut"
  8. Magnificat D-Dur, BWV 243: III. Aria (Sopran I) "Quia respexit"
  9. Kantate, BWV 211 "Schweigt stille, plaudert nicht": IV. Aria (Sopran) "Ei, wie schmeckt der Coffee süße"
  10. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": VIII. Aria (Sopran) "Unser trefflicher, lieber Kammerherr"
  11. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": XIV. Aria (Sopran) "Klein-Zschocher müsse"
  12. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act II, VII. Aria "Hebt mich, der Stürme Flügel" (Martha)
  13. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act II, V. "Sanft und still schläft unser Freund" (Choir)
  14. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act I, I. "Hier lasst mich ruhn" (Lazarus)
  15. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act III, IX. Aria "In Wetterwolken eingehüllt" (Simon)
  16. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act II, III. Aria "O könnt ich, Allgewaltiger" (Simon)
  17. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act I, VII. "Willkommen, mein Nathanael" (Lazarus)
  18. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act I, XVII. "Nun entflog auf schnellen Schwingen" (Jemina)
  19. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act III, VIII. "Preis dem Erwecker!" (Choir)
  20. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act III, XIII "Komm, Wonnetag" (Choir)
  21. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act III, VI. "Preis dem Erwecker!" (Choir)
  22. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act I, III. "Trübe nicht mit Klagen seine Seele" (Maria)
  23. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act III, IX. "Simon! Simon, noch so trübe dein Auge" (Nathanael)
  24. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act II, IX. "Mein stiller Abend ist gekommen" (Ein Jüngling)
  25. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act III, XIII. "O Tag des Jubels" (Simon)
  26. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act III, II. Aria "Auferwecker!" (Maria)
  27. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act I. XIII. Aria "Gottes Liebe, du bist seine Zuversicht" (Maria)
  28. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act I, XV. "Jemina, Tochter der Auferstehung" (Lazarus)
  29. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act I, VIII. Aria "Wenn ich ihm nachgerungen habe" (Nathanael)
  30. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act II, II. "Wo bin ich" (Simon)
  31. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act I, VI. "So segne mich" (Nathanael)
  32. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act II, X. "Wiedersehn! Sei uns gesegnet" (Choir)
  33. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act I, IX. "Nathanael, bewundern kann ich dich" (Martha)
  34. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act I, XX. "Allgnädiger, heile du unsrer Seele Wunde" (Choir)
  35. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act III, XII. "Mehr! Viel mehr! Kein Harfenklang" (Choir)
  36. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act III, VII. "Er kam, mit Trost des Himmels" (Choir)
  37. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act I, XIX. "Ich sterbe, ach nun kommt" (Lazarus)
  38. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act I, XII. "Wenn nun mit tausendfachen Qualen" (Maria)
  39. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act I, X. "O Martha, bliebst du stiller" (Maria)
  40. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act III, V. "Wie ich wanke! Wie ich irre!" (Simon)
  41. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act I, XVIII. "Ach seht, er wird so bleich" (Jemina)
  42. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act I, V: "Voll Friede" (Lazarus)
  43. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act I, XI. "Der Trost begleite dich hinüber" (Maria)
  44. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act I, XVI Aria "So schlummert auf Rosen die Unschuld ein" (Jemina)
  45. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act I, XIV. "Ach, so find ich ihn noch" (Jemina)
  46. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act. I, II. "Noch einen Augenblick" (Martha)
  47. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act III, XI. Aria "O dass mit Himmelharmonien" (Lazarus)
  48. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act III, IV. "Ich folge, meine Schwester!" (Maria)
  49. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act II, VIII. "Einst, wenn vom Abend und vom Morgen her" (Nathanael)
  50. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act III, X. "Willkommen, meine Brüder" (Lazarus)
  51. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act II, I. "Einleitung"
  52. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act III, XI. "Ich will dich singen" (Lazarus)
  53. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act II, IV. "Wes ist der Klage Stimme" (Nathanael)
  54. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act II, VI. "So legt ihn in die Blumen" (Nathanael)
  55. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act III, X. "Was wird jener Tag sein" (Nathanael)
  56. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act III, III. "Maria! Ach wenn er den Schlummernden" (Martha)
  57. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act I, IV. Aria "Steh im letzten Kampf dem Müden" (Maria)
  58. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act III, XII. Heilige Stätte" (Choir)
  59. Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, D. 689 (Edison Denisov completion): Act III, I. "Ich hab' ihn gesehen" (Martha)
  60. Magnificat D‐Dur, BWV 243: III. Aria (Sopran I) „Quia respexit“
  61. Magnificat D‐Dur, BWV 243: IV. Coro „Omnes generationes“
  62. Messe G-Dur, BWV 236: Gratias agimus tibi
  63. Kantate, BWV 201 „Geschwinde, ihr wirbelnden Winde“: V. Aria (Bass I) „Mit Verlangen drück ich deine zarten Wangen“
  64. Motette, BWV 229 „Komm, Jesu, komm“
  65. Kantate, BWV 30a "Angenehmes Wiederau": VII. Aria (Bass) "Ich will dich halten"
  66. Matthäus‐Passion, BWV 244: „Aber am ersten Tage der süßen Brote“ (Evangelista, Chorus I, Jesus)
  67. Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": X. Recitativo (Alt, Tenor) "Geliebte Tugend, du allein"
  68. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": XXIII. Recitativo (Sopran, Bass) "Mein Schatz! erraten"
  69. Kantate, BWV 30a "Angenehmes Wiederau": IV. Recitativo (Alt) "Da heute dir, gepriesner Hennicke"
  70. Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": XIII. Chorus "Lust der Völker, Lust der Deinen"
  71. Kantate, BWV 36c "Schwingt freudig euch empor": VI. Recitativo (Sopran) "Nur dieses Einzge sorgen wir"
  72. Kantate, BWV 173a „Durchlauchtster Leopold“: VIII. Coro (Sopran, Bass) „Nimm auch, großer Fürst, uns auf“
  73. Kantate, BWV 134a „Die Zeit, die Tag und Jahre macht“: II. Aria (Tenor) „Auf, Sterbliche, lasset ein Jauchzen ertönen“
  74. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": XVIII. Aria (Sopran) "Gib, Schöne, viel Söhne"
  75. Matthäus‐Passion, BWV 244: Chorus „Kommt, ihr Töchter, helft mir klagen“
  76. Motette, BWV Anh. 159 „Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn“
  77. Kantate, BWV 205 „Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft“: I. Chor der Winde „Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft“
  78. Kantate, BWV 36c "Schwingt freudig euch empor": VIII. Recitativo (Tenor) "Bei solchen freudenvollen Stunden"
  79. Matthäus-Passion, BWV 244: Chorus "Wir setzen uns mit Tränen nieder"
  80. Matthäus-Passion, BWV 244: Choral "Befiehl du deine Wege"
  81. Matthäus-Passion, BWV 244: Choral "O Haupt voll Blut und Wunden"
  82. Kantate, BWV 30a "Angenehmes Wiederau": I. Coro "Angenehmes Wiederau"
  83. Sanctus D-Dur, BWV 241
  84. Matthäus‐Passion, BWV 244: Recitativo „Wiewohl mein Herz in Tränen schwimmt“
  85. Magnificat Es‐Dur, BWV 243a: Vb. Coro „Freut euch und jubiliert“
  86. Kantate, BWV 205 „Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft“: VI. Recitativo (Bass) „Beinahe wirstdu mich bewegen“
  87. Matthäus-Passion, BWV 244: Aria "Aus Liebe will mein Heiland sterben"
  88. Kantate, BWV 36c "Schwingt freudig euch empor": I. Coro "Schwingt freudig euch empor"
  89. Matthäus-Passion, BWV 244: "Sie schrieen aber noch mehr und sprachen" (Evangelista, Pilatus, Chori)
  90. Kantate, BWV 36b "Die Freude reget sich": VIII. Coro e Recitativo (Tenor, Alt, Sopran) "Was wir dir vor Glücke gönnen"
  91. Magnificat Es‐Dur, BWV 243a: IV. Coro „Omnes generationes“
  92. Kantate, BWV 30a "Angenehmes Wiederau": XIII. Coro "Angenehmes Wiederau"
  93. Kantate, BWV 201 „Geschwinde, ihr wirbelnden Winde“: III. Aria (Sopran) „Patron, das macht der Wind“
  94. Kantate, BWV 214 „Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!“: IV. Recitativo (Sopran) „Mein knallendes Metall“
  95. Kantate, BWV 215 „Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen“: VIII. Recitativo (Sopran, Tenor, Bass) „Laß doch, o teurer Landesvater, zu“
  96. Matthäus‐Passion, BWV 244: „Und ging hin ein wenig“ (Evangelista, Jesus)
  97. Kantate, BWV 173a „Durchlauchtster Leopold“: VI. Aria (Sopran) „So schau dies holden Tages Licht“
  98. Matthäus‐Passion, BWV 244: „Petrus aber antwortete und sprach zu ihm“ (Evangelista, Petrus, Judas)
  99. Kantate, BWV 205 „Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft“: XV. Chor der Winde „Vivat! August, August vivat!“
  100. Motette, BWV 230 „Lobet den Herrn, alle Heiden“
  101. Kantate, BWV 201 „Geschwinde, ihr wirbelnden Winde“: VI. Recitativo (Sopran e Bass II) „Pan, rücke deine Kehle nun“
  102. Kantate, BWV 215 „Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen“: V. Aria (Bass) „Rase nur, verwegner Schwarm“
  103. Kantate, BWV 214 „Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!“: VII. Aria (Bass) „Kron und Preis gekrönter Damen“
  104. Matthäus-Passion, BWV 244: Recitativo "Er hat uns allen wohlgetan"
  105. Magnificat Es‐Dur, BWV 243a: III. Aria (Sopran I) „Quia respexit“
  106. Kantate, BWV 134a „Die Zeit, die Tag und Jahre macht“: I. Recitativo (Alt, Tenor) Die Zeit, die Tag und Jahre macht
  107. Kantate, BWV 201 „Geschwinde, ihr wirbelnden Winde“: II. Recitativo (Sopran e Bass I+II) „Und du bist doch so unverschämt und frei“
  108. Kantate, BWV 201 „Geschwinde, ihr wirbelnden Winde“: VII. Aria (Bass II) „Zu Tanze, zu Sprunge“
  109. Matthäus‐Passion, BWV 244: Choral „Ich bins, ich sollte büßen“
  110. Matthäus-Passion, BWV 244: Choral "Bin ich gleich von dir gewichen"
  111. Matthäus‐Passion, BWV 244: Choral „Was mein Gott will, das gescheh allzeit“
  112. Magnificat Es‐Dur, BWV 243a: IIa. Aria (Sopran II) „Et exsultavit“
  113. Matthäus-Passion, BWV 244: Choral "Wer hat dich so geschlagen"
  114. Kantate, BWV 173a „Durchlauchtster Leopold“: II. Aria (Sopran) „Güldner Sonnen frohe Stunden“
  115. Kantate, BWV 205 „Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft“: VIII. Recitativo (Alt, Sopran) „So willst du, grimmger Äolus“
  116. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": XII. Aria (Bass) "Fünfzig Taler bares Geld"
  117. Kantate, BWV 205 „Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft“: V. Aria (Tenor) „Frische Schatten, meine Freude“
  118. Matthäus‐Passion, BWV 244: Choral „Ich will hier bei dir stehen“
  119. Kantate, BWV 120a „Herr Gott, Beherrscher aller Dinge“: VII. Recitativo (Bass) „Der Herr, Herr unser Gott“
  120. Kantate, BWV 30a "Angenehmes Wiederau": II. Recitativo (Sopran, Alt, Tenor, Bass) "So ziehen wir in diesem Hause hier"
  121. Kantate, BWV 30a "Angenehmes Wiederau": XII. Recitativo (Sopran, Alt, Tenor, Bass) "Drum, angenehmes Wiederau"
  122. Matthäus‐Passion, BWV 244: „Da kam Jesus mit ihnen zu einem Hofe“ (Evangelista, Jesus)
  123. Kantate, BWV 36b "Die Freude reget sich": IV. Recitativo (Alt) "Die Freunde sind vergnügt"
  124. Matthäus‐Passion, BWV 244: Aria (+ Chor) „Ich will bei meinem Jesu wachen“
  125. Kantate, BWV 173a „Durchlauchtster Leopold“: IV. Aria (Sopran, Bass) „Unter seinem Purpursaum“
  126. Matthäus‐Passion, BWV 244: Choral „Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen“
  127. Matthäus-Passion, BWV 244: "Und Joseph nahm den Leib" (Evangelista, Due chori, Pilatus)
  128. Messe g-Moll, BWV 235: Cum sancto spiritu
  129. Matthäus-Passion, BWV 244: "Sie hielten aber einen Rat" (Evangelista, Pilatus, Jesus)
  130. Kantate, BWV 36c "Schwingt freudig euch empor": II. Recitativo (Tenor) "Ein Herz, in zärtlichem Empfinden"
  131. Matthäus‐Passion, BWV 244: „Und da sie den Lobgesang gesprochen hatten“ (Evangelista, Jesus)
  132. Kantate, BWV 30a "Angenehmes Wiederau": VIII. Recitativo (Sopran) "Und obwohl sonst der Unbestand"
  133. Kantate, BWV 201 „Geschwinde, ihr wirbelnden Winde“: XV. Coro „Labt das Herz, ihr holden Saiten“
  134. Kantate, BWV 215 „Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen“: III. Aria (Tenor) „Freilich trotzt Augustus’ Name“
  135. Kantate, BWV 30a "Angenehmes Wiederau": X. Recitativo (Tenor) "So recht! Ihr seid mir werte Gäste"
  136. Kantate, BWV 134a „Die Zeit, die Tag und Jahre macht“: VII. Recitativo (Alt, Tenor) „Hilf, Höchster, hilf“
  137. Kantate, BWV 120a „Herr Gott, Beherrscher aller Dinge“: VIII. Choral „Lobe den Herren“
  138. Kantate, BWV 205 „Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft“: X. Recitativo (Sopran, Bass) „Mein Äolus, Ach!“
  139. Magnificat Es‐Dur, BWV 243a: XII. Coro „Gloria Patri et filio“
  140. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": XXIV. Chor (Sopran, Bass) "Wir gehn nun, wo der Tudelsack"
  141. Matthäus-Passion, BWV 244: Aria "Komm, süßes Kreuz"
  142. Messe g-Moll, BWV 235: Gloria in excelsis Deo
  143. Kantate, BWV 205 „Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft“: XI. Aria (Bass) „Zurücke, zurücke, geflügelten Winde“
  144. Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": XI. Aria (Duetto Alt, Tenor) "Ich bin deine"
  145. Kantate, BWV 214 „Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!“: II. Recitativo (Tenor) „Heut ist der Tag“
  146. Matthäus-Passion, BWV 244: Recitativo "Ach Golgatha, unselges Golgatha!"
  147. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": V. Recitativo (Bass) "Der Herr ist gut"
  148. Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": VI. Recitativo (Tenor) "Mein hoffnungsvoller Held"
  149. Kantate, BWV 201 „Geschwinde, ihr wirbelnden Winde“: IX. Aria (Tenor I) „Phoebus, deine Melodie“
  150. Magnificat Es‐Dur, BWV 243a: I. Coro „Magnificat anima mea Dominum“
  151. Kantate, BWV 173a „Durchlauchtster Leopold“: VII. Aria (Bass) „Dein Name gleich der Sonnen geh“
  152. Kantate, BWV 120a „Herr Gott, Beherrscher aller Dinge“: II. Recitativo (Bass, Tenor) e Coro „Wie wunderbar, o Gott, sind deine Werke“
  153. Kantate, BWV 69a „Lobe den Herrn, meine Seele“: IV. Recitativo (Alt) „Gedenk ich nur zurück“
  154. Kantate, BWV 205 „Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft“: XIV. Recitativo (Sopran) „Ja, ja! Ich lad euch selbst zu dieser Feier ein“
  155. Kantate, BWV 215 „Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen“: VII. Asia (Sopran) „Durch die von Eifer entflammeten Waffen“
  156. Matthäus-Passion, BWV 244: Choral "Mir hat die Welt trüglich gericht'"
  157. Kantate, BWV 215 „Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen“: IX. Coro I/II „Stifter der Reiche, Beherrscher der Kronen“
  158. Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": I. Chorus "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen"
  159. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": VI. Aria (Bass) "Ach, Herr Schösser, geht nicht gar zu schlimm"
  160. Kantate, BWV 201 „Geschwinde, ihr wirbelnden Winde“: XII. Recitativo (Tutti) „Wie, Midas, bist du toll“
  161. Matthäus-Passion, BWV 244: "Und da sie an die Stätte kamen" (Evangelista, Chori)
  162. Magnificat Es‐Dur, BWV 243a: IXb. Aria (Sopran, Bass) „Virga Jesse floruit“
  163. Kantate, BWV 197a „Ehre sei Gott in der Höhe“: V. Recitativo (Bass) „Das Kind ist mein“
  164. Matthäus-Passion, BWV 244: "Der Landpfleger sagte" (Evangelista, Pilatus)
  165. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": III. Recitativo (Sopran, Bass) "Nu, Mieke, gib dein Guschel immer her"
  166. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": XX. Aria (Bass) "Dein Wachstum sei feste und lache vor Lust"
  167. Christe eleison g-Moll, BWV 242
  168. Kantate, BWV 30a "Angenehmes Wiederau": V. Aria (Alt) "Was die Seele kann ergötzen"
  169. Kantate, BWV 173a „Durchlauchtster Leopold“: III. Basso solo „Leopolds Vortrefflichkeiten“
  170. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": XI. Recitativo (Bass) "Und unsre gnädge Frau"
  171. Sanctus D-Dur, BWV 238
  172. Quodlibet, BWV 524
  173. Kantate, BWV 205 „Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft“: XIII. Aria (Alt, Tenor) „Zweig und Äste“
  174. Kantate, BWV 134a „Die Zeit, die Tag und Jahre macht“: III. Recitativo (Alt, Tenor) „So bald, als dir die Sternen hold“
  175. Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": IV. Recitativo (Sopran, Tenor) "Auf! folge meiner Bahn"
  176. Messe g-Moll, BWV 235: Kyrie eleison
  177. Kantate, BWV 205 „Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft“: II. Recitativo (Bass) „Ja, ja! Die Stunden sind nunmehro nah“
  178. Matthäus‐Passion, BWV 244: Aria „Buß und Reu“
  179. Matthäus‐Passion, BWV 244: „Er antwortete und sprach“ (Evangelista, Jesus, Judas)
  180. Messe G-Dur, BWV 236: Domine Deus
  181. Kantate, BWV 69a „Lobe den Herrn, meine Seele“: II. Recitativo (Sopran) „Ach, daß ich tausend Zungen hätte“
  182. Matthäus‐Passion, BWV 244: Choral „O Mensch, bewein dein Sünde groß“
  183. Matthäus-Passion, BWV 244: Aria "Können Tränen meiner Wangen"
  184. Matthäus-Passion, BWV 244: Recitativo "Am Abend, da es kühle war"
  185. Matthäus-Passion, BWV 244: Choral "Wie wunderbarlich ist doch diese Strafe!"
  186. Matthäus‐Passion, BWV 244: „Da ging hin der Zwölfen einer“ (Evangelista, Judas)
  187. Matthäus-Passion, BWV 244: "Und da sie ihn verspottet hatten" (Evangelista)
  188. Messe G-Dur, BWV 236: Cum sancto spiritu
  189. Matthäus-Passion, BWV 244: Recitativo (+ Chor) "Nun ist der Herr zur Ruh gebracht"
  190. Kantate, BWV 215 „Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen“: IV. Recitativo (Bass) „Was hat dich sonst, Sarmatien, bewogen“
  191. Matthäus‐Passion, BWV 244: Aria „Ich will dir mein Herze schenken“
  192. Matthäus‐Passion, BWV 244: „Da Jesus diese Rede vollendet hatte“ (Evangelista, Jesus)
  193. Matthäus-Passion, BWV 244: "Und der Hohepriester antwortete" (Evangelista, Pontifex, Jesus, Chori)
  194. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": XVII. Recitativo (Sopran) "Das klingt zu liederlich"
  195. Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": IX. Aria (Alt) "Ich will dich nicht hören"
  196. Kantate, BWV 214 „Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!“: I. Coro „Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!“
  197. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": XVI. Aria (Bass) "Es nehme zehntausend Dukaten"
  198. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": I. Ouvertüre
  199. Kantate, BWV 205 „Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft“: XII. Recitativo (Sopran, Alt, Tenor) „Was Lust! Was Freude! Welch Vergnügen!“
  200. Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": V. Aria (Alt, Alt) "Treues Echo dieser Orten"
  201. Magnificat Es‐Dur, BWV 243a: VIII. Aria (Tenor) „Deposuit potentes“
  202. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": XXII. Aria (Sopran) "Und daß ihrs alle wißt"
  203. Kantate, BWV 201 „Geschwinde, ihr wirbelnden Winde“: I. Coro „Geschwinde, ihr wirbelnden Winde“
  204. Kantate, BWV 134a „Die Zeit, die Tag und Jahre macht“: IV. Aria (Alt, Tenor) „Es streiten, es siegen die künftigen Zeiten“
  205. Matthäus‐Passion, BWV 244: Recitativo „Du lieber Heiland du“
  206. Kantate, BWV 215 „Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen“: VI. Recitativo (Sopran) „Ja, ja! Gott ist uns noch mit seiner Hülfe nah“
  207. Matthäus‐Passion, BWV 244: „Da versammelten sich die Hohenpriester“ (Evangelista, Chori, Chorus I, Jesus)
  208. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": XIII. Recitativo (Sopran) "Im Ernst ein Wort"
  209. Matthäus-Passion, BWV 244: Recitativo "Mein Jesus schweigt"
  210. Kantate, BWV 214 „Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!“: VIII. Recitativo (Bass) „So dringe in das weite Erdenrund“
  211. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": XXI. Recitativo (Sopran, Bass) "Und damit sei es auch genug"
  212. Kantate, BWV 201 „Geschwinde, ihr wirbelnden Winde“: IV. Recitativo (Alt e Bass I+II) „Was braucht ihr euch zu zanken“
  213. Matthäus-Passion, BWV 244: Aria "Gebt mir meinen Jesum wieder!"
  214. Matthäus‐Passion, BWV 244: Aria (+ Chor), Chori „So ist mein Jesus nun gefangen“
  215. Kantate, BWV 201 „Geschwinde, ihr wirbelnden Winde“: XI. Aria (Tenor II) „Pan ist Meister, laßt ihn gehn“
  216. h‐Moll‐Messe, BWV 232/II: XV. Symbolum Nicenum: Aria (Sopran, Alt) „Et in unum Dominum“
  217. Matthäus-Passion, BWV 244: Aria "Erbarme dich"
  218. Matthäus-Passion, BWV 244: Aria "Geduld!"
  219. Kantate, BWV 36c "Schwingt freudig euch empor": VII. Aria (Sopran) "Auch mit gedämpften schwachen Stimmen"
  220. Kantate, BWV 215 „Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen“: I. Coro I/II „Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen“
  221. Matthäus-Passion, BWV 244: Recitativo "Erbarm es Gott!"
  222. Magnificat Es‐Dur, BWV 243a: VIIb. Coro „Gloria in excelsis Deo“
  223. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": X. Aria (Sopran) "Das ist galant"
  224. Kantate, BWV 197a „Ehre sei Gott in der Höhe“: VII. Choral „Wohlan! so will ich mich“
  225. Magnificat Es‐Dur, BWV 243a: Va. Aria (Bass) „Quia fecit mihi magna“
  226. Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": XII. Recitativo accompagnato (Bass) "Schaut, Götter, dieses ist ein Bild"
  227. Kantate, BWV 214 „Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!“: VI. Recitativo (Alt) „Unsre Königin im Lande“
  228. Motette, BWV 225 „Singet dem Herrn ein neues Lied“
  229. Kantate, BWV 36b "Die Freude reget sich": VI. Recitativo (Sopran) "Wenn sich die Welt mit deinem Ruhme trägt"
  230. Matthäus-Passion, BWV 244: "Petrus aber saß draußen im Palast" (Evangelista, Ancilla I, II, Petrus, Chorus II)
  231. Kantate, BWV 214 „Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!“: V. Aria (Alt) „Fromme Musen! meine Glieder!“
  232. Kantate, BWV 201 „Geschwinde, ihr wirbelnden Winde“: VIII. Recitativo (Alt e Tenor I) „Nunmehro Richter her“
  233. Kantate, BWV 36c "Schwingt freudig euch empor": III. Aria (Tenor) "Die Liebe führt mit sanften Schritten"
  234. Kantate, BWV 120a „Herr Gott, Beherrscher aller Dinge“: V. Recitativo (Tenor, Coro) „Herr Zebaoth“
  235. Matthäus‐Passion, BWV 244: „Und er kam zu seinen Jüngern“ (Evangelista, Jesus)
  236. Matthäus-Passion, BWV 244: "Die aber Jesum gegriffen hatten" (Evangelista)
  237. Motette, BWV 227 „Jesu, meine Freude“
  238. Magnificat Es‐Dur, BWV 243a: VIIa. Coro „Fecit potentiam“
  239. Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": II. Recitativo (Alt) "Und wo? Wo ist die rechte Bahn"
  240. Matthäus‐Passion, BWV 244: Aria „Blute nur, du liebes Herz!“
  241. Kantate, BWV 120a „Herr Gott, Beherrscher aller Dinge“: VI. Aria (Alt, Tenor) „Herr, fange an und sprich den Segen“
  242. Magnificat Es‐Dur, BWV 243a: XI. Coro „Sicut locutus est“
  243. Kantate, BWV 201 „Geschwinde, ihr wirbelnden Winde“: XIII. Aria (Alt) „Aufgeblasne Hitze“
  244. Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": VIII. Recitativo (Tenor) "Die weiche Wollust locket zwar"
  245. Matthäus‐Passion, BWV 244: Recitativo „Der Heiland fällt vor seinem Vater nieder“
  246. Sanctus G-Dur, BWV 240
  247. Kantate, BWV 134a „Die Zeit, die Tag und Jahre macht“: V. Recitativo (Alt, Tenor) „Bedenke nur, beglücktes Land“
  248. Messe G-Dur, BWV 236: Kyrie eleison
  249. Kantate, BWV 30a "Angenehmes Wiederau": VI. Recitativo (Bass) "Und wie jederzeit bedacht"
  250. Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": III. Aria (Sopran) "Schlafe, mein liebster"
  251. Matthäus‐Passion, BWV 244: Aria „Gerne will ich mich bequemen“
  252. Kantate, BWV 36c "Schwingt freudig euch empor": V. Aria (Bass) "Der Tag, der dich vordem gebar"
  253. Matthäus-Passion, BWV 244: "Auf das Fest aber" (Evangelista, Pilatus, Uxor Pilati, Chori)
  254. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": IX. Recitativo (Sopran, Bass) "Er hilft uns allen, alt und jung"
  255. Kantate, BWV 214 „Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!“: IX. Coro „Blühet, ihr Linden in Sachsen, wie Zedern!“
  256. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": II. Aria (Duetto Sopran, Bass) "Mer hahn en neue Oberkeet"
  257. Matthäus-Passion, BWV 244: Aria (+ Chor) "Ach! nun ist mein Jesus hin!"
  258. Kantate, BWV 213 "Laßt uns sorgen, laßt uns wachen": VII. Aria (Tenor) "Auf meinen Flügeln sollst du schweben"
  259. Matthäus-Passion, BWV 244: Aria "Mache dich, mein Herze, rein"
  260. Credo in unum Deum, BWV 1081
  261. Magnificat Es‐Dur, BWV 243a: IXa. Aria (Alt) „Esurientes implevit bonis“
  262. Matthäus‐Passion, BWV 244: „Und er kam und fand sie aber schlafend“ (Evangelista, Jesus, Judas)
  263. Matthäus‐Passion, BWV 244: Recitativo und Choral „O Schmerz!“
  264. Kantate, BWV 69a „Lobe den Herrn, meine Seele“: III. Aria (Tenor) „Meine Seele, auf, erzähle“
  265. Motette, BWV 228 „Fürchte dich nicht, ich bin bei dir“
  266. Kantate, BWV 30a "Angenehmes Wiederau": III. Aria (Bass) "Willkommen im Heil"
  267. Matthäus-Passion, BWV 244: Aria (+ Chor) "Sehet, Jesus hat die Hand"
  268. h‐Moll‐Messe, BWV 232/II: XIII. Symbolum Nicenum: Coro „Credo in unum Deum“
  269. Sanctus C-Dur, BWV 237
  270. Kantate, BWV 173a „Durchlauchtster Leopold“: V. Recitativo (Sopran, Bass) „Durchlauchtigster, den Anhalt Vater nennt“
  271. Magnificat Es‐Dur, BWV 243a: VI. Aria (Alt, Tenor) „Et misericordia“
  272. Kantate, BWV 30a "Angenehmes Wiederau": XI. Aria (Tenor) "So wie ich die Tropfen zolle"
  273. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": XIX. Recitativo (Bass) "Du hast wohl recht"
  274. Kantate, BWV 36b "Die Freude reget sich": II. Recitativo (Tenor) "Ihr seht, wie sich das Glücke"
  275. Kantate, BWV 205 „Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft“: III. Aria (Bass) „Wie will ich lustiglachen“
  276. Matthäus-Passion, BWV 244: "Und siehe da, der Vorhang im Tempel zerriß" (Evangelista, Due chori)
  277. Messe G-Dur, BWV 236: Gloria in excelsis Deo
  278. Motette, BWV 226 „Der Geist hilft unser Schwachheit auf“
  279. Kantate, BWV 173a „Durchlauchtster Leopold“: I. Recitativo (Sopran) „Durchlauchtster Leopold“
  280. Matthäus-Passion, BWV 244: Recitativo "Ja freilich will in uns das Fleisch und Blut"
  281. Kantate, BWV 134a „Die Zeit, die Tag und Jahre macht“: VI. Aria (Alt) „Der Zeiten Herr hat viel vergnügte Stunden“
  282. Kantate, BWV 36c "Schwingt freudig euch empor": IX. Coro e Recitativo (Tenor, Bass, Sopran) "Wie die Jahre sich verneuen"
  283. Kantate, BWV 134a „Die Zeit, die Tag und Jahre macht“: VIII. Coro „Ergetzet auf Erden, erfreuet von oben“
  284. Motette, BWV Anh. 160 „Jauchzet dem Herrn, alle Welt“
  285. Kantate, BWV 201 „Geschwinde, ihr wirbelnden Winde“: X. Recitativo (Tenor II e Bass II) „Komm, Midas, sage du nun an“
  286. Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": XV. Recitativo (Bass) "Das ist zu klug vor dich"
  287. Kantate, BWV 36c "Schwingt freudig euch empor": IV. Recitativo (Bass) "Du bist es ja, o hochverdienter Mann"
  288. Matthäus-Passion, BWV 244: Choral "Wenn ich einmal soll scheiden"
  289. Matthäus-Passion, BWV 244: "Des Morgens aber hielten alle Hohepriester" (Evangelista, Judas, Chori, Pontifex I, II)
  290. Kantate, BWV 30a "Angenehmes Wiederau": IX. Aria (Sopran) "Eilt, ihr Stunden, wie ihr wollt"
  291. Kantate, BWV 201 „Geschwinde, ihr wirbelnden Winde“: XIV. Recitativo (Sopran) „Du guter Midas, geh nun hin“
  292. Motette, BWV deest „Der Gerechte kömmt um“
  293. Kantate, BWV 205 „Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft“: IX. Aria (Sopran) „Angenehmer Zephyrus“
  294. Kantate, BWV 215 „Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen“: II. Recitativo (Tenor) „Wie können wir, großmächtigster August“
  295. Kantate, BWV 214 „Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!“: III. Aria (Sopran) „Blast die wohlgegriffnen Flöten“
  296. Matthäus‐Passion, BWV 244: Choral „Erkenne mich, mein Hüter“
  297. Matthäus‐Passion, BWV 244: „Und siehe, einer aus denen, die mit Jesu waren“ (Evangelista, Jesus)
  298. Matthäus-Passion, BWV 244: "Und von der sechsten Stunde an" (Evangelista, Jesus, Chorus I, Chorus II)
  299. Kantate, BWV 197a „Ehre sei Gott in der Höhe“: VI. Aria (Bass) „Ich lasse dich nicht“
  300. Kantate, BWV 205 „Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft“: VII. Aria (Alt) „Können nicht die roten Wangen“
  301. Matthäus-Passion, BWV 244: "Da nehmen die Kriegsknechte" (Evangelista, Chori)
  302. Messe G-Dur, BWV 236: Quoniam tu solus sanctus
  303. Matthäus-Passion, BWV 244: "Und wiewohl viel falsche Zeugen herzutraten" (Evangelista, Testis I, II, Pontifex)
  304. Magnificat Es‐Dur, BWV 243a: X. Aria (Sopran I, Sopran II, Alt) „Suscepit Israel“
  305. Kantate, BWV 205 „Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft“: IV. Recitativo (Tenor) „Gefürcht’ter Äolus“
  306. Kantate, BWV 7 „Christ unser Herr zum Jordan kam“: III. Recitativo (Tenore) „Dies hat Gott klar mit Worten und mit Bildern dargetan“
  307. Kantate, BWV 110 „Unser Mund sei voll Lachens“: VI. Aria (Bass) „Wacht auf, ihr Adern und ihr Glieder“
  308. Kantate, BWV 182 „Himmelskönig, sei willkommen“: VII. Choral „Jesu, deine Passion“
  309. Kantate, BWV 28 „Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende“: III. Recitativo (Arioso: Basso) „So spricht der Herr“
  310. Kantate, BWV 51 „Jauchzet Gott in allen Landen“: IV. Choral (Soprano) „Sei Lob und Preis mit Ehren“
  311. Kantate, BWV 28 „Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende“: II. Coro „Nun lob, mein Seel, den Herren“
  312. Kantate, BWV 110 „Unser Mund sei voll Lachens“: II. Aria (Tenor) „Ihr Gedanken und ihr Sinnen“
  313. Kantate, BWV 175 „Er rufet seinen Schafen mit Namen“: VI. Aria (Bass) „Öffnet euch, ihr beiden Ohren“
  314. Kantate, BWV 65 „Sie werden aus Saba alle kommen“: V. Recitativo (Tenor) „Verschmähe nicht, du meiner Seele Licht“
  315. Kantate, BWV 58 „Ach Gott, wie manches Herzeleid“: IV. Recitativo (Soprano) „Kann es die Welt nicht lassen“
  316. Kantate, BWV 132 "Bereitet die Wege, bereitet die Bahn": I. Aria (Sopran) "Bereitet die Wege, bereitet die Bahn!"
  317. Kantate, BWV 49 „Ich geh und suche mit Verlangen“: III. Recitativo (Basso, Soprano) „Mein Mahl ist zubereit’“
  318. Kantate, BWV 59 „Wer mich liebet, der wird mein Wort halten“: III. Choral „Komm, Heiliger Geist, Herre Gott“
  319. Kantate, BWV 190 „Singet dem Herrn ein neues Lied“: II. Choral e Recitativo (Bass, Tenor, Alt) „Herr Gott, dich loben wir“
  320. Kantate, BWV 36 „Schwingt freudig euch empor“: II. Choral „Nun komm, der Heiden Heiland“
  321. Kantate, BWV 63 „Christen, ätzet diesen Tag“: VII. Coro „Höchster, schau in Gnaden an diese Glut gebückter Seelen!“
  322. Kantate, BWV 61 „Nun komm, der Heiden Heiland“: VI. Choral „Amen, Amen“
  323. Kantate, BWV 132 "Bereitet die Wege, bereitet die Bahn": III. Aria (Bass) "Wer bist du? Frage dein Gewissen"
  324. Kantate, BWV 61 „Nun komm, der Heiden Heiland“: II. Recitativo (Tenore) „Der Heiland ist gekommen“
  325. Kantate, BWV 133 „Ich freue mich in dir“: III. Recitativo (Tenor) „Ein Adam mag sich voller Schrecken“
  326. Kantate, BWV 49 „Ich geh und suche mit Verlangen“: VI. Aria (Soprano, Basso) „Dich hab ich je und je geliebet“
  327. Kantate, BWV 27 „Wer weiß, wie nahe mir mein Ende?“: I. Choral e Recitativi (Soprano, Alto, Tenore, Basso) „Wer weiß, wie nahe mir mein Ende?“
  328. Kantate, BWV 132 "Bereitet die Wege, bereitet die Bahn": IV. Recitativo (Alt) "Ich will, mein Gott, dir frei heraus bekennen"
  329. Kantate, BWV 153 „Schau lieber Gott, wie meine Feind“: V. Choral „Und ob gleich alle Teufel“
  330. Kantate, BWV 132 "Bereitet die Wege, bereitet die Bahn": II. Recitativo (Tenor) "Willst du dich Gottes Kind und Christi Bruder nennen"
  331. Kantate, BWV 122 „Das neugeborne Kindelein“: III. Recitativo (Sopran) „Die Engel, welche sich zuvor“
  332. Kantate, BWV 175 „Er rufet seinen Schafen mit Namen“: I. Recitativo (Tenor) „Er rufet seinen Schafen mit Namen“
  333. Kantate, BWV 28 „Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende“: VI. Choral „All solch dein Güt wir preisen“
  334. Kantate, BWV 43 „Gott fähret auf mit Jauchzen“: Teil II, VIII. Recitativo (Alto) „Der Vater hat ihm ja ein ewig Reich bestimmet“
  335. Kantate, BWV 128 „Auf Christi Himmelfahrt allein“: I. Coro „Auf Christi Himmelfahrt allein“
  336. Kantate, BWV 43 „Gott fähret auf mit Jauchzen“: Teil I, III. Aria (Tenore) „Ja tausend mal tausend begleiten den Wagen“
  337. Oster‐Oratorium, BWV 249: II. Adagio
  338. Kantate, BWV 52 „Falsche Welt, dir trau ich nicht“: IV. Recitativo (Soprano) „Gott ist getreu!“
  339. Kantate, BWV 190 „Singet dem Herrn ein neues Lied“: VI. Recitativo (Tenor) „Nun, Jesus, gebe“
  340. Kantate, BWV 190 „Singet dem Herrn ein neues Lied“: I. Coro „Singet dem Herrn ein neues Lied“
  341. Kantate, BWV 7 „Christ unser Herr zum Jordan kam“: V. Recitativo (Basso) „Als Jesus dort nach seinen Leiden“
  342. Kantate, BWV 153 „Schau lieber Gott, wie meine Feind“: VI. Aria (Tenor) „Stürmt nur, stürmt, ihr Trübsalswetter“
  343. Kantate, BWV 122 „Das neugeborne Kindelein“: I. Coro „Das neugeborne Kindelein“
  344. Kantate, BWV 27 „Wer weiß, wie nahe mir mein Ende?“: V. Aria (Basso) „Gute Nacht, du Weltgetümmel!“
  345. Kantate, BWV 58 „Ach Gott, wie manches Herzeleid“: II. Recitativo (Basso) „Verfolgt dich gleich die arge Welt“
  346. Kantate, BWV 60 „O Ewigkeit, du Donnerwort“: V. Choral „Es ist genug; Herr, wenn es dir gefällt“
  347. Kantate, BWV 36 „Schwingt freudig euch empor“: V. Aria (Basso) „Willkommen, werter Schatz!“
  348. Kantate, BWV 182 „Himmelskönig, sei willkommen“: IV. Aria (Bass) „Starkes Lieben“
  349. Kantate, BWV 172 „Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten“: IV. Aria (Tenor) „O Seelenparadies“
  350. Kantate, BWV 182 „Himmelskönig, sei willkommen“: VIII. Coro „So lasset uns gehen in Salem der Freuden“
  351. Kantate, BWV 42 „Am Abend aber desselbigen Sabbats“: VII. Choral „Verleih uns Frieden gnädiglich“
  352. Kantate, BWV 108 „Es ist euch gut, daß ich hingehe“: I. Aria (Bass) „Es ist euch gut, daß ich hingehe“
  353. Kantate, BWV 7 „Christ unser Herr zum Jordan kam“: VI. Aria (Alto) „Menschen, glaubt doch dieser Gnade“
  354. Kantate, BWV 43 „Gott fähret auf mit Jauchzen“: Teil II, IX. Aria (Alto) „Ich sehe schon im Geist“
  355. Kantate, BWV 29 „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“: VII. Aria (Alto) „Halleluja, Stärk und Macht“
  356. Kantate, BWV 133 „Ich freue mich in dir“: VI. Choral „Wohlan, so will ich mich“
  357. Kantate, BWV 27 „Wer weiß, wie nahe mir mein Ende?“: IV. Recitativo (Soprano) „Ach, wer doch schon im Himmel wär!“
  358. Kantate, BWV 65 „Sie werden aus Saba alle kommen“: IV. Aria (Bass) „Gold aus Ophir ist zu schlecht“
  359. Kantate, BWV 36 „Schwingt freudig euch empor“: VI. Choral (Tenore) „Der du bist dem Vater gleich“
  360. Kantate, BWV 58 „Ach Gott, wie manches Herzeleid“: V. Aria con Choral (Coro Soprano, Basso) „Ich hab für mir ein schwere Reis“
  361. Kantate, BWV 1 „Wie schön leuchtet der Morgenstern“: II. Recitativo (Tenore) „Du wahrer Gottes und Marien Sohn“
  362. Kantate, BWV 61 „Nun komm, der Heiden Heiland“: III. Aria (Tenore) „Komm, Jesu, komm zu deiner Kirche“
  363. Kantate, BWV 172 „Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten“: II. Recitativo (Bass) „Wer mich liebet, der wird mein Wort halten“
  364. Kantate, BWV 6 „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“: VI. Choral „Beweis dein Macht, Herr Jesu Christ“
  365. Kantate, BWV 190 „Singet dem Herrn ein neues Lied“: VII. Choral „Laß uns das Jahr vollbringen“
  366. Kantate, BWV 110 „Unser Mund sei voll Lachens“: VII. Choral „Alleluja! Gelobt sei Gott“
  367. Kantate, BWV 132 "Bereitet die Wege, bereitet die Bahn": V. Aria (Alt) "Christi Glieder, ach bedenket"
  368. Kantate, BWV 36 „Schwingt freudig euch empor“: I. Coro „Schwingt freudig euch empor“
  369. Kantate, BWV 63 „Christen, ätzet diesen Tag“: I. Coro „Christen, ätzet diesen Tag“
  370. Kantate, BWV 27 „Wer weiß, wie nahe mir mein Ende?“: II. Recitativo (Tenore) „Mein Leben hat kein ander Ziel“
  371. Kantate, BWV 121 „Christum wir sollen loben schon“: III. Recitativo (Alt) „Der Gnad unermeßlichs Wesen“
  372. Kantate, BWV 29 „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“: V. Aria (Soprano) „Gedenk an uns mit deiner Liebe“
  373. Kantate, BWV 36 „Schwingt freudig euch empor“: VII. Aria (Soprano) „Auch mit gedämpften, schwachen Stimmen“
  374. Kantate, BWV 8 „Liebster Gott, wenn werd ich sterben?“: V. Recitativo (Soprano) „Behalte nur, o Welt, das Meine!“
  375. Kantate, BWV 91 „Gelobet seist du, Jesu Christ“: IV. Recitativo (Bass) „O Christenheit!“
  376. Kantate, BWV 122 „Das neugeborne Kindelein“: II. Aria (Bass) „O Menschen, die ihr täglich sündigt“
  377. Kantate, BWV 43 „Gott fähret auf mit Jauchzen“: Teil II, X. Recitativo (Soprano) „Er will mir neben sich die Wohnung zubereiten“
  378. Kantate, BWV 172 „Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten“: V. Aria (Duetto Sopran, Alt) „Komm, laß mich nicht länger warten“
  379. Kantate, BWV 50 „Nun ist das Heil und die Kraft“: Coro „Nun ist das Heil und die Kraft“
  380. Kantate, BWV 63 „Christen, ätzet diesen Tag“: IV. Recitativo (Tenore) „So kehret sich nun heut das bange Leid“
  381. Kantate, BWV 51 „Jauchzet Gott in allen Landen“: III. Aria (Soprano) „Höchster, mache deine Güte“
  382. Kantate, BWV 9 „Es ist das Heil uns kommen her“: II. Recitativo (Basso) „Gott gab uns ein Gesetz, doch waren wir zu schwach“
  383. Kantate, BWV 128 „Auf Christi Himmelfahrt allein“: V. Choral „Alsdann so wirst du mich“
  384. Kantate, BWV 63 „Christen, ätzet diesen Tag“: VI. Recitativo (Basso) „Verdoppelt euch demnach, ihr heißen Andachtsflammen“
  385. Kantate, BWV 175 „Er rufet seinen Schafen mit Namen“: VII. Choral „Nun, werter Geist, ich folge dir“
  386. Kantate, BWV 43 „Gott fähret auf mit Jauchzen“: Teil II, XI. Choral „Du Lebensfürst, Herr Jesu Christ“
  387. Kantate, BWV 175 „Er rufet seinen Schafen mit Namen“: IV. Aria (Tenor) „Es dünket mich, ich seh dich kommen“
  388. Kantate, BWV 8 „Liebster Gott, wenn werd ich sterben?“: II. Aria (Tenore) „Was willst du dich, mein Geist, entsetzen“
  389. Kantate, BWV 43 „Gott fähret auf mit Jauchzen“: Teil II, VI. Recitativo (Basso) „Es kommt der Helden Held“
  390. Kantate, BWV 49 „Ich geh und suche mit Verlangen“: II. Aria (Basso) „Ich geh und suche mit Verlangen“
  391. Kantate, BWV 9 „Es ist das Heil uns kommen her“: V. Aria (Duetto: Soprano, Alto) „Herr, du siehst statt guter Werke“
  392. Kantate, BWV 28 „Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende“: IV. Recitativo (Tenore) „Gott ist ein Quell, wo lauter Güte fleußt“
  393. Kantate, BWV 52 „Falsche Welt, dir trau ich nicht“: I. Sinfonia
  394. Kantate, BWV 8 „Liebster Gott, wenn werd ich sterben?“: VI. Choral „Herrscher über Tod und Leben“
  395. Kantate, BWV 110 „Unser Mund sei voll Lachens“: III. Recitativo (Bass) „Dir, Herr, ist niemand gleich“
  396. Kantate, BWV 128 „Auf Christi Himmelfahrt allein“: III. Aria e Recitativo (Bass) „Auf, auf, mit hellem Schall“
  397. Kantate, BWV 59 „Wer mich liebet, der wird mein Wort halten“: II. Recitativo (Soprano) „O, was sind das für Ehren“
  398. Kantate, BWV 27 „Wer weiß, wie nahe mir mein Ende?“: VI. Choral „Welt, ade! ich bin dein müde“
  399. Kantate, BWV 61 „Nun komm, der Heiden Heiland“: I. Coro „Nun komm, der Heiden Heiland“
  400. Kantate, BWV 60 „O Ewigkeit, du Donnerwort“: III. Aria (Alto, Tenore) „Mein letztes Lager will mich schrecken“
  401. Kantate, BWV 108 „Es ist euch gut, daß ich hingehe“: V. Aria (Alt) „Was mein Herz von dir begehrt“
  402. Oster‐Oratorium, BWV 249: I. Sinfonia
  403. Kantate, BWV 190 „Singet dem Herrn ein neues Lied“: IV. Recitativo (Bass) „Es wünsche sich die Welt“
  404. Kantate, BWV 36 „Schwingt freudig euch empor“: III. Aria (Tenore) „Die Liebe zieht mit sanften Schritten“
  405. Kantate, BWV 65 „Sie werden aus Saba alle kommen“: II. Choral „Die Kön’ge aus Saba kamen dar“
  406. Kantate, BWV 172 „Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten“: I. Coro „Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten“
  407. Kantate, BWV 36 „Schwingt freudig euch empor“: IV. Choral „Zwingt die Saiten in Cythara“
  408. Kantate, BWV 175 „Er rufet seinen Schafen mit Namen“: II. Aria (Alt) „Komm, leite mich“
  409. Kantate, BWV 43 „Gott fähret auf mit Jauchzen“: Teil I, II. Recitativo (Tenore) „Es will der Höchste sich ein Siegsgepräng bereiten“
  410. Kantate, BWV 59 „Wer mich liebet, der wird mein Wort halten“: IV. Aria (Basso) „Die Welt mit allen Königreichen“
  411. Kantate, BWV 153 „Schau lieber Gott, wie meine Feind“: VIII. Aria (Alt) „Soll ich meinen Lebenslauf“
  412. Kantate, BWV 59 „Wer mich liebet, der wird mein Wort halten“: I. Duetto (Soprano, Basso) „Wer mich liebet, der wird mein Wort halten“
  413. Kantate, BWV 52 „Falsche Welt, dir trau ich nicht“: V. Aria (Soprano) „Ich halt es mit dem lieben Gott“
  414. Kantate, BWV 28 „Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende“: I. Aria (Soprano) „Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende“
  415. Kantate, BWV 6 „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“: III. Choral (Soprano) „Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ“
  416. Kantate, BWV 60 „O Ewigkeit, du Donnerwort“: I. Aria (Coro Alto, Tenore) „O Ewigkeit, du Donnerwort“
  417. Kantate, BWV 29 „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“: I. Sinfonia
  418. Kantate, BWV 182 „Himmelskönig, sei willkommen“: II. Coro „Himmelskönig, sei willkommen“
  419. Kantate, BWV 184 „Erwünschtes Freudenlicht“: V. Choral „Herr, ich hoffe je, du werdest die“
  420. Kantate, BWV 172 „Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten“: VI. Choral „Von Gott kömmt mir ein Freudenschein“
  421. Kantate, BWV 58 „Ach Gott, wie manches Herzeleid“: III. Aria (Soprano) „Ich bin vergnügt in meinem Leiden“
  422. Kantate, BWV 91 „Gelobet seist du, Jesu Christ“: II. Recitativo (Sopran) e Choral „Der Glanz der höchsten Herrlichkeit“
  423. Kantate, BWV 27 „Wer weiß, wie nahe mir mein Ende?“: III. Aria (Alto) „Willkommen! will ich sagen“
  424. Kantate, BWV 190 „Singet dem Herrn ein neues Lied“: III. Aria (Alt) „Lobe, Zion, deinen Gott“
  425. Kantate, BWV 184 „Erwünschtes Freudenlicht“: IV. Aria (Tenor) „Glück und Segen sind bereit“
  426. Kantate, BWV 153 „Schau lieber Gott, wie meine Feind“: I. Choral „Schau lieber Gott, wie meine Feind“
  427. Kantate, BWV 1 „Wie schön leuchtet der Morgenstern“: I. Coro „Wie schön leuchtet der Morgenstern“
  428. Kantate, BWV 153 „Schau lieber Gott, wie meine Feind“: VII. Recitativo (Bass) „Getrost! mein Herz“
  429. Kantate, BWV 7 „Christ unser Herr zum Jordan kam“: I. Coro „Christ unser Herr zum Jordan kam“
  430. Kantate, BWV 49 „Ich geh und suche mit Verlangen“: IV. Aria (Soprano) „Ich bin herrlich, ich bin schön“
  431. Kantate, BWV 51 „Jauchzet Gott in allen Landen“: V. Finale „Alleluja!“
  432. Kantate, BWV 128 „Auf Christi Himmelfahrt allein“: IV. Aria (Duetto Alt, Tenor) „Sein Allmacht zu ergründen“
  433. Kantate, BWV 182 „Himmelskönig, sei willkommen“: III. Recitativo (Bass) „Siehe, ich komme“
  434. Kantate, BWV 51 „Jauchzet Gott in allen Landen“: I. Aria (Soprano) „Jauchzet Gott in allen Landen!“
  435. Kantate, BWV 42 „Am Abend aber desselbigen Sabbats“: IV. Choral (Duetto: Soprano, Tenore) „Verzage nicht, o Häuflein klein“
  436. Kantate, BWV 122 „Das neugeborne Kindelein“: V. Recitativo (Bass) „Dies ist ein Tag, den selbst der Herr gemacht“
  437. Kantate, BWV 184 „Erwünschtes Freudenlicht“: VI. Coro (+ Sopran, Bass) „Guter Hirte, Trost der Deinen“
  438. Kantate, BWV 121 „Christum wir sollen loben schon“: VI. Choral „Lob, Ehr und Dank sei dir gesagt“
  439. Kantate, BWV 42 „Am Abend aber desselbigen Sabbats“: II. Recitativo (Tenore) „Am Abend aber desselbigen Sabbats“
  440. Kantate, BWV 133 „Ich freue mich in dir“: II. Aria (Alt) „Getrost! es faßt ein heilger Leib“
  441. Kantate, BWV 182 „Himmelskönig, sei willkommen“: V. Aria (Alt) „Leget euch dem Heiland unter“
  442. Kantate, BWV 63 „Christen, ätzet diesen Tag“: V. Aria (Duetto: Alto, Tenore) „Ruft und fleht den Himmel an“
  443. Kantate, BWV 153 „Schau lieber Gott, wie meine Feind“: III. Arioso (Bass) „Fürchte dich nicht, ich bin mit dir“
  444. Kantate, BWV 153 „Schau lieber Gott, wie meine Feind“: IX. Choral „Drum will ich, weil ich lebe noch“
  445. Kantate, BWV 65 „Sie werden aus Saba alle kommen“: VII. Choral „Ei nun, mein Gott, so fall ich dir“
  446. Kantate, BWV 108 „Es ist euch gut, daß ich hingehe“: III. Recitativo (Tenor) „Dein Geist wird mich also regieren“
  447. Kantate, BWV 110 „Unser Mund sei voll Lachens“: V. Duetto (Sopran, Tenor) „Ehre sei Gott in der Höhe“
  448. Kantate, BWV 42 „Am Abend aber desselbigen Sabbats“: III. Aria (Alto) „Wo zwei und drei versammelt sind“
  449. Kantate, BWV 42 „Am Abend aber desselbigen Sabbats“: VI. Aria (Basso) „Jesus ist ein Schild der Seinen“
  450. Kantate, BWV 9 „Es ist das Heil uns kommen her“: VI. Recitativo (Basso) „Wenn wir die Sünd aus dem Gesetz erkennen“
  451. Kantate, BWV 49 „Ich geh und suche mit Verlangen“: I. Sinfonia
  452. Kantate, BWV 121 „Christum wir sollen loben schon“: I. Coro „Christum wir sollen loben schon“
  453. Kantate, BWV 9 „Es ist das Heil uns kommen her“: I. Coro „Es ist das Heil uns kommen her“
  454. Kantate, BWV 29 „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“: II. Coro „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“
  455. Kantate, BWV 58 „Ach Gott, wie manches Herzeleid“: I. Aria con Choral (Coro Soprano, Basso) „Ach Gott, wie manches Herzeleid“
  456. Kantate, BWV 121 „Christum wir sollen loben schon“: II. Aria (Tenor) „O du von Gott erhöhte Kreatur“
  457. Kantate, BWV 65 „Sie werden aus Saba alle kommen“: I. Coro „Sie werden aus Saba alle kommen“
  458. Kantate, BWV 108 „Es ist euch gut, daß ich hingehe“: IV. Coro „Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit“
  459. Kantate, BWV 7 „Christ unser Herr zum Jordan kam“: IV. Aria (Tenore) „Des Vaters Stimme ließ sich hören“
  460. Kantate, BWV 36 „Schwingt freudig euch empor“: VIII. Choral „Lob sei Gott, dem Vater g’ton“
  461. Kantate, BWV 60 „O Ewigkeit, du Donnerwort“: IV. Recitativo (Alto, Basso) „Der Tod bleibt doch der menschlichen Natur verhaßt“
  462. Kantate, BWV 91 „Gelobet seist du, Jesu Christ“: V. Aria (Duetto Sopran, Alt) „Die Armut, so Gott auf sich nimmt“
  463. Kantate, BWV 184 „Erwünschtes Freudenlicht“: II. Aria (Sopran, Alt) „Gesegnete Christen, glückselige Herde“
  464. Kantate, BWV 108 „Es ist euch gut, daß ich hingehe“: II. Aria (Tenor) „Mich kann kein Zweifel stören“
  465. Kantate, BWV 29 „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“: VI. Recitativo (Alto) e Coro „Vergiß es ferner nicht, mit deiner Hand“
  466. Kantate, BWV 172 „Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten“: III. Aria (Bass) „Heiligste Dreieinigkeit“
  467. Kantate, BWV 1 „Wie schön leuchtet der Morgenstern“: VI. Choral „Wie bin ich doch so herzlich froh“
  468. Kantate, BWV 182 „Himmelskönig, sei willkommen“: VI. Aria (Tenor) „Jesus, laß durch Wohl und Weh“
  469. Kantate, BWV 153 „Schau lieber Gott, wie meine Feind“: II. Recitativo (Alt) „Mein liebster Gott, ach laß dichs doch erbarmen“
  470. Kantate, BWV 132 "Bereitet die Wege, bereitet die Bahn": VI. Choral "Ertöt uns durch dein Güte"
  471. Kantate, BWV 108 „Es ist euch gut, daß ich hingehe“: VI. Choral „Dein Geist, den Gott vom Himmel gibt“
  472. Kantate, BWV 153 „Schau lieber Gott, wie meine Feind“: IV. Recitativo (Tenor) „Du sprichst zwar, lieber Gott“
  473. Kantate, BWV 29 „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“: IV. Recitativo (Basso) „Gottlob! es geht uns wohl!“
  474. Kantate, BWV 63 „Christen, ätzet diesen Tag“: II. Recitativo (Alto) „O selger Tag! o ungemeines Heute“
  475. Kantate, BWV 8 „Liebster Gott, wenn werd ich sterben?“: IV. Aria (Basso) „Doch weichet, ihr tollen, vergeblichen Sorgen!“
  476. Kantate, BWV 63 „Christen, ätzet diesen Tag“: III. Aria (Duetto: Soprano, Basso) „Gott, du hast es wohl gefüget“
  477. Kantate, BWV 43 „Gott fähret auf mit Jauchzen“: Teil I, I. Coro „Gott fähret auf mit Jauchzen“
  478. Kantate, BWV 122 „Das neugeborne Kindelein“: IV. Terzetto (Sopran, Alt, Tenor) con Choral (Coro Alt) „Ist Gott versöhnt“
  479. Kantate, BWV 121 „Christum wir sollen loben schon“: V. Recitativo (Sopran) „Doch wie erblickt es dich in deiner Krippen“
  480. Kantate, BWV 49 „Ich geh und suche mit Verlangen“: V. Recitativo (Soprano, Basso) „Mein Glaube hat mich selbst so angezogen“
  481. Kantate, BWV 65 „Sie werden aus Saba alle kommen“: VI. Aria (Tenor) „Nimm mich dir zu eigen hin“
  482. Kantate, BWV 52 „Falsche Welt, dir trau ich nicht“: III. Aria (Soprano) „Immerhin, immerhin, wenn ich gleich verstoßen bin!“
  483. Kantate, BWV 110 „Unser Mund sei voll Lachens“: IV. Aria (Tenor) „Ach Herr, was ist ein Menschenkind“
  484. Kantate, BWV 175 „Er rufet seinen Schafen mit Namen“: V. Recitativo (Alt, Bass) „Sie vernahmen aber nicht“
  485. Kantate, BWV 121 „Christum wir sollen loben schon“: IV. Aria (Bass) „Johannis freudenvolles Springen“
  486. Kantate, BWV 7 „Christ unser Herr zum Jordan kam“: VII. Choral „Das Aug allein das Wasser sieht“
  487. Kantate, BWV 184 „Erwünschtes Freudenlicht“: I. Recitativo (Tenor) „Erwünschtes Freudenlicht“
  488. Kantate, BWV 60 „O Ewigkeit, du Donnerwort“: II. Recitativo (Alto, Tenore) „O schwerer Gang“
  489. Kantate, BWV 43 „Gott fähret auf mit Jauchzen“: Teil I, IV. Recitativo (Soprano) „Und der Herr, nachdem er mit ihnen geredet hatte“
  490. Kantate, BWV 9 „Es ist das Heil uns kommen her“: IV. Recitativo (Basso) „Doch musste das Gesetz erfüllet werden“
  491. Kantate, BWV 122 „Das neugeborne Kindelein“: VI. Choral „Es bringt das rechte Jubeljahr“
  492. Kantate, BWV 1 „Wie schön leuchtet der Morgenstern“: III. Aria (Soprano) „Erfüllet, ihr himmlischen göttlichen Flammen“
  493. Kantate, BWV 110 „Unser Mund sei voll Lachens“: I. Coro „Unser Mund sei voll Lachens“
  494. Kantate, BWV 6 „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“: IV. Recitativo (Basso) „Es hat die Dunkelheit“
  495. Kantate, BWV 61 „Nun komm, der Heiden Heiland“: IV. Recitativo (Basso) „Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an“
  496. Kantate, BWV 184 „Erwünschtes Freudenlicht“: III. Recitativo (Tenor) „So freuet euch, ihr auserwählten Seelen“
  497. Kantate, BWV 52 „Falsche Welt, dir trau ich nicht“: VI. Choral „In dich hab ich gehoffet, Herr“
  498. Kantate, BWV 51 „Jauchzet Gott in allen Landen“: II. Recitativo (Soprano) „Wir beten zu dem Tempel an“
  499. Kantate, BWV 6 „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“: II. Aria (Alto) „Hochgelobter Gottessohn, Laß es dir nicht sein entgegen“
  500. Kantate, BWV 7 „Christ unser Herr zum Jordan kam“: II. Aria (Basso) „Merkt und hört, ihr Menschenkinder“
  501. Kantate, BWV 175 „Er rufet seinen Schafen mit Namen“: III. Recitativo (Tenor) „Wo find ich dich“
  502. Kantate, BWV 29 „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“: VIII. Choral „Sei Lob und Preis mit Ehren“
  503. Kantate, BWV 52 „Falsche Welt, dir trau ich nicht“: II. Recitativo (Soprano) „Falsche Welt, dir trau ich nicht!“
  504. Kantate, BWV 31 „Der Himmel lacht! die Erde jubilieret“: I. Sonata
  505. Kantate, BWV 9 „Es ist das Heil uns kommen her“: III. Aria (Tenore) „Wir waren schon zu tief gesunken“
  506. Kantate, BWV 43 „Gott fähret auf mit Jauchzen“: Teil II, VII. Aria (Basso) „Er ists, der ganz allein die Kelter hat getreten“
  507. Kantate, BWV 6 „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“: I. Coro „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“
  508. Kantate, BWV 61 „Nun komm, der Heiden Heiland“: V. Aria (Soprano) „Öffne dich, mein ganzes Herze“
  509. Kantate, BWV 6 „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“: V. Aria (Tenore) „Jesu, lass uns auf dich sehen“
  510. Kantate, BWV 1 „Wie schön leuchtet der Morgenstern“: IV. Recitativo (Basso) „Ein irdscher Glanz, ein leiblich Licht“
  511. Kantate, BWV 190 „Singet dem Herrn ein neues Lied“: V. Duetto (Tenor, Bass) „Jesus soll mein alles sein“
  512. Kantate, BWV 1 „Wie schön leuchtet der Morgenstern“: V. Aria (Tenore) „Unser Mund und Ton der Saiten“
  513. Kantate, BWV 128 „Auf Christi Himmelfahrt allein“: II. Recitativo (Tenor) „Ich binn bereit, komm, hole mich!“
  514. Kantate, BWV 29 „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“: III. Aria (Tenore) „Halleluja, Stärk und Macht“
  515. Kantate, BWV 91 „Gelobet seist du, Jesu Christ“: III. Aria (Tenor) „Gott, dem der Erden Kreis zu klein“
  516. Kantate, BWV 43 „Gott fähret auf mit Jauchzen“: Teil I, V. Aria (Soprano) „Mein Jesus hat nunmehr“
  517. Kantate, BWV 42 „Am Abend aber desselbigen Sabbats“: V. Recitativo (Basso) „Mann kann hiervon ein schön Exempel sehen“
  518. Kantate, BWV 133 „Ich freue mich in dir“: V. Recitativo (Bass) „Wohlan, des Todes Furcht und Schmerz“
  519. Kantate, BWV 133 „Ich freue mich in dir“: I. Coro „Ich freue mich in dir“
  520. Kantate, BWV 182 „Himmelskönig, sei willkommen“: I. Sonata
  521. Kantate, BWV 42 „Am Abend aber desselbigen Sabbats“: I. Sinfonia
  522. Kantate, BWV 65 „Sie werden aus Saba alle kommen“: III. Recitativo (Bass) „Was dort Jesaias vorhergesehn“
  523. Kantate, BWV 8 „Liebster Gott, wenn werd ich sterben?“: III. Recitativo (Alto) „Zwar fühlt mein schwaches Herz“
  524. Kantate, BWV 28 „Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende“: V. Aria (Duetto: Alto, Tenore) „Gott hat uns im heurigen Jahre gesegnet“
  525. Kantate, BWV 9 „Es ist das Heil uns kommen her“: VII. Choral „Ob sichs anließ, als wollt er nicht“

Pinnwand

Log dich ein um einen Eintrag zu schreiben.
Schreibe den ersten Kommentar!

Andere Artists

Fans

»Bach‐Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling« gefällt bisher niemandem.