Songtexte.com Drucklogo

Die wahre Bedeutung hinter "NISSAN ALTIMA" von Doechii

Nachdem die Rapperin Doechii für ihren Hit "NISSAN ALTIMA" einen Grammy in der Kategorie "Best Rap Performance" gewonnen hat, wollen wir euch alles über den Song verraten, damit ihr auf dem Laufenden bleibt.

Unverblümte Selbstbestimmung

Bereits in den ersten Zeilen zeigt sich Doechiis ungefilterter Stil. Sie benutzt provokante Bilder, um ihre Kontrolle über ihr Leben zu betonen.

Die Wiederholungen in den Zeilen unterstreichen ihre Unabhängigkeit und Kompromisslosigkeit. Sie lebt nach ihren eigenen Regeln, ohne Rücksicht auf die Meinung anderer.

Zum Musikvideo

Externer Inhalt von YouTube

Doechii - NiSSAN ALTIMA

Ansage an ihre Kritiker

Immer wieder ruft Doechii Menschen zur Rechenschaft, die sich härter geben, als sie sind. Diese Zeile:

"Sticks up for the motherfu****' princess"
Auf Deutsch: "Steht für die verdammte Prinzessin ein"

zeigt, dass sie sich Respekt verschafft und keine Angst hat, sich durchzusetzen. Ihre Worte sind scharf und direkt, eine Kampfansage an alle, die ihre Position in Frage stellen.

Zur deutschen Übersetzung von "NISSAN ALTIMA"

Spiel mit Kontrasten

Doechii verbindet in ihren Texten rohe Sprache mit kulturellen Referenzen. Sie vergleicht sich mit Ikonen wie Madonna und Grace Jones, um ihre Einzigartigkeit und Vielseitigkeit zu unterstreichen. Gleichzeitig nutzt sie humorvolle Vergleiche wie diese um ihre Überlegenheit darzustellen:

"Carrie Bradshaw with a back brace on"
Auf Deutsch: "Carrie Bradshaw mit einer Rückenstütze"

Abrechnung mit falschen Leuten

Doechii verschwendet keine Zeit mit falschen Menschen. In mehreren Zeilen spricht sie über ihren Fokus auf Erfolg und ihr Desinteresse an oberflächlichen Beziehungen. Sie bleibt sich selbst treu und lässt sich nicht von Drama oder Negativität aufhalten.

Zum Weiterlesen:

Die Grammys 2025: Wer hat gewonnen?

"DENIAL IS A RIVER" von Doechii - eigener Singstil erntet Erfolg

Was bedeutet "VOY A LLeVARTE PA PR" von Bad Bunny auf Deutsch?