"Let's Get Loud" ist einer der mitreißendsten Songs von Jennifer Lopez und seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2000 zu einer Hymne geworden. Doch hinter der Partystimmung steckt eine tiefere Botschaft, die wir euch verraten!
Entstehung und Hintergrund von "Let's Get Loud"
Das Lied wurde ursprünglich von Gloria Estefan und Kike Santander geschrieben. Estefan entschied sich jedoch, den Song nicht selbst aufzunehmen, sondern gab ihn an Jennifer Lopez weiter. Lopez, die damals gerade ihre Musikkarriere begonnen hatte, machte daraus einen ihrer ersten großen Hits. Der Song erschien auf ihrem Debütalbum On the 6 und wurde schließlich als fünfte und letzte Single veröffentlicht.
Zum Musikvideo
Externer Inhalt von YouTube
Musikalischer Stil und Bedeutung
"Let's Get Loud" verbindet lateinamerikanische Salsa-Elemente mit Dance-Pop und einem mitreißenden Rhythmus. Der Text ermutigt die Zuhörer, aus sich herauszugehen, Spaß zu haben und sich nicht zurückzuhalten - eine Botschaft von Selbstbestimmung und Lebensfreude.
Viele interpretieren den Song auch als metaphorische Aufforderung, für sich und seine Überzeugungen einzustehen.
Zur deutschen Übersetzung von "Let's Get Loud"
Live-Auftritte und besondere Momente
Das Musikvideo zu "Let's Get Loud" wurde während der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 1999 im Rose Bowl Stadium in Pasadena, Kalifornien, aufgenommen. Seitdem hat Jennifer Lopez den Song bei zahlreichen Großveranstaltungen aufgeführt.
Besonders unvergesslich bleibt ihr Auftritt in der Halbzeitshow des Super Bowl LIV im Jahr 2020, bei dem sie den Song gemeinsam mit ihrer Tochter Emme Maribel Muñiz sang. Dieser Moment wurde von vielen als starke Botschaft von Frauenpower und kulturellem Stolz gefeiert.
Kommerzieller Erfolg und kulturelles Erbe
Obwohl der Song nicht in die Billboard Hot 100 gelangte, erreichte er Platz 39 in den Billboard Dance Club Songs. In den USA wurde "Let's Get Loud" über 413.000 Mal verkauft. Doch der wahre Erfolg des Liedes liegt in seiner anhaltenden Beliebtheit – es ist bis heute eine feste Größe in Clubs, Sportveranstaltungen und Feierlichkeiten weltweit.
Zum Weiterlesen:
Rauw Alejandro mit "Cosa Nuestra Tour" in Europa!
Was bedeutet "VOY A LLeVARTE PA PR" von Bad Bunny auf Deutsch?