J Balvin Songtexte
Safari
Ginza
Amarillo
6 AM Ft. Farruko
Ay vamos
Geboren am 07. Mai 1985
Biografie
Wer ist J Balvin?
J Balvin, mit bürgerlichem Namen José Álvaro Osorio Balvín, ist ein renommierter kolumbianischer Sänger und gilt als einer der führenden Vertreter des Reggaeton-Genres. Er wird oft als "Prinz des Reggaeton" bezeichnet und hat weltweit über 35 Millionen Tonträger verkauft.
Herkunft und Wohnort
Balvin wurde am 7. Mai 1985 in Medellín, Kolumbien, geboren. Mit 17 Jahren zog er in die Vereinigten Staaten, um Englisch zu lernen und lebte zunächst in Oklahoma und später in New York. Nach einigen Jahren kehrte er nach Medellín zurück, wo er seine musikalische Karriere startete.
Karrierebeginn und musikalische Entwicklung
Sein musikalischer Weg begann in den Clubs von Medellín, wo er Bekanntheit erlangte. Seit seinem Durchbruch im Jahr 2014 mit der Single "6 AM" ist Balvin ein zentraler Akteur in der Latin Music Szene. Seine Musik umfasst neben Reggaeton auch Elemente aus Electronica, House, Latin Trap und R&B. Zu seinen musikalischen Inspirationen zählen Rockbands wie Metallica und Nirvana sowie der Reggaeton-Kollege Daddy Yankee.
Diskografie
J Balvin hat bereits mehrere Alben veröffentlicht. Sein erstes Studioalbum war "La Familia", das 2013 erschien. Zu seinen bekanntesten Liedern zählt "Mi Gente", das 2017 veröffentlicht wurde und in vielen Ländern hohe Chartplatzierungen erreichte. "Mi Gente" war ein Teil seines Albums "Vibras", das 2018 veröffentlicht wurde.
Erfolge und Auszeichnungen
Im Laufe seiner Karriere hat J Balvin zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, darunter elf Billboard Latin Music Awards, sechs Latin Grammy Awards und fünf MTV Video Music Awards. 2017 wurde er als Contemporary Latin Songwriter of the Year bei den BMI Latin Awards geehrt. Er war auch der erste Latino, der als Headliner bei bedeutenden Musikfestivals wie Coachella und Lollapalooza auftrat. 2020 wurde Balvin in die Liste der 100 einflussreichsten Personen der Welt von Time aufgenommen.
Aktuelle Entwicklungen
Sein jüngstes Album "Rayo" wurde im August 2024 veröffentlicht. Balvin bleibt ein innovativer Künstler, der kontinuierlich mit anderen internationalen Musikern zusammenarbeitet, darunter Cardi B, Bad Bunny und Dua Lipa. Trotz seiner globalen Erfolge singt er überwiegend auf Spanisch und möchte die spanischsprachige Musik einem breiteren Publikum näherbringen.
Rayo
- Cosa de locos
- Polvo de tu vida (von J Balvin & Chencho Corleone)
- Swat (von J Balvin & Luar la L)
- Bajo y batería
- Doblexxó (von J Balvin & Feid)
- 3 noches
- Gaga (von J Balvin & Saiko)
- Gato (von J Balvin & Bad Gyal)
- Lobo (von J Balvin & Zion)
- La noche (von J Balvin & Dei V)
- Origami (von J Balvin, Ryan Castro & Blessd)
- Sólido
- Stoker (von J Balvin & Carin León)
- Ganster
- En alta
JOSE
- F40
- Una nota (von J Balvin & Sech)
- Te acuerdas de mí (von J Balvin & Yandel)
- In da Getto (von J.Balvin & Skrillex)
- Billetes de 100 (von J Balvin & Myke Towers)
- La venganza (von J Balvin & Jhay Cortez)
- Vestido
- Qué locura
- Bebé qué bien te ves (von J Balvin & Feid)
- Lo que Dios quiera
- Si te atreves (von J Balvin & Zion & Lennox)
- Fantasías
- Pa’ guayarte (von J Balvin & Ozuna)
- Ganas de verte
- Perra (von J.Balvin x Tokischa)
- 7 de mayo
- Suerte
- Querido Río
-
La familia
- Qué más pues? (von J.Balvin & María Becerra)
- OTRO FILI (von J. Balvin & Jay Wheeler)
- Otra noche sin ti (von J Balvin & Khalid)
- Poblado (remix) (von Crissin x Totoy el Frío x Natan & Shander, J.Balvin x KAROL G x Nicky Jam)
- Un Dia (One Day) (von J Balvin, Dua Lipa, Bad Bunny & Tainy)