HUGEL Songtexte
Can’t Love Myself (feat. Mishaal & LPW)
HUGEL - WTF
Better
Morenita (feat. Cumbiafrica)
WTF
Geboren am 04. Dezember 1987
Biografie
Florent Hugel ist ein talentierter Musikproduzent aus Marseille, der 2005 mit seiner Karriere begann und dabei Einflüsse aus Hip-Hop, Pop und Electronic in seine Musik einfließen lässt. Er war Mitglied des EDM-Duos KitSch 2.0 und des Hip-Hop-Projekts Hipshaker. Im März 2015 veröffentlichte Hugel seine erste Solo-Single "Coming Home", die ihm den ersten Charterfolg in Deutschland einbrachte und dort auf Platz 80 der Charts einstieg. Im Juni 2016 folgte die Zusammenarbeit mit der britischen Sängerin Jasmine Thompson für das Lied "Where We Belong", zu dem ein Musikvideo gedreht wurde. Seine große Bekanntheit im deutschsprachigen Raum erlangte Hugel 2017 durch die Zusammenarbeit mit Robin Schulz für den Song "I Believe I’m Fine", der in Deutschland, Österreich und der Schweiz in die Single-Charts einstieg und 2018 in Deutschland mit Gold ausgezeichnet wurde. Im selben Jahr veröffentlichte er die Solo-Single "Baby" sowie den mitproduzierten Song "Like a Riddle" von Felix Jaehn, der ebenfalls ein kommerzieller Erfolg wurde. Ein besonders bemerkenswerter Moment in seiner Karriere war der Remix des klassischen Liedes "Bella Ciao", den Hugel im April 2018 im Deep-House-Stil veröffentlichte. Dieser Remix erlangte vor allem in Deutschland und Frankreich große Popularität und erreichte in Österreich sogar Platz eins der Single-Charts. Er wurde zudem zum offiziellen Sommerhit 2018 ernannt. Am 8. Juni 2018 veröffentlichte Hugel das Lied "Signs", das in Zusammenarbeit mit dem britischen Sänger Taio Cruz entstand. Obwohl dieses Lied kommerziell nicht den Erfolg von "Bella Ciao" erreichte, schaffte der im November 2018 erschienene Song "WTF" den Sprung in die deutschsprachigen Single-Charts und wurde als Titellied der 13. Staffel von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" verwendet. Im Folgejahr erschien die Nachfolgesingle "Mamma Mia", ebenfalls mit Amber Van Day. Im August 2019 produzierte Hugel einen Remix des Liedes "Guajira Guantanamera", das in der dritten Staffel von "Haus des Geldes" thematisiert wurde.
Wissenswertes
- HUGELs wahres Interesse an Musik bereits in der Kindheit begann?
- Der DJ für seine einzigartigen Remixe geschätzt wird, die oft auf Plattformen wie Spotify und SoundCloud viral gehen?
- HUGEL mit verschiedenen Künstlern zusammengearbeitet hat und dabei verschiedene Musikstile erkundet?
- Die Gruppe eine starke Präsenz in den sozialen Medien hat, um mit ihren Fans in Kontakt zu treten und ihre neuesten Projekte zu teilen?