Hans-Joachim Rotzsch Songtexte
Geboren am 25. April 1929, Gestorben am 25. September 2013
Johann Sebastian Bach: Kantaten BWV 173a, BWV 173, BWV 26 (Compilation)
- BWV 173a: 1. Rezitativ (Sopran) »Durchlauchtster Leopold«
- BWV 173a: 2. Arie (Sopran) »Güldner Sonnen frohe Stunden«
- BWV 173a: 3. Arie (Bass) »Leopolds Vortrefflichkeiten«
- BWV 173a: 4. Arie/Duett (Sopran, Bass) »Unter seinem Purpursaum«
- BWV 173a: 5. Rezitativ (Sopran, Bass) »Durchlauchtigster, den Anhalt Vater nennt«
- BWV 173a: 6. Arie (Sopran) »So schau dies holden Tages Licht«
- BWV 173a: 7. Arie (Bass) »Dein Name gleich der Sonnen geh«
- BWV 173a: 8. Arie/Duett (Sopran, Bass) »Nimm auch, großer Fürst, uns auf«
- BWV 173: 1. Rezitativ (Tenor) »Erhöhtes Fleisch und Blut«
- BWV 173: 2. Arie (Tenor) »Ein geheiligtes Gemüte«
- BWV 173: 3. Arie (Alt) »Gott will, o ihr Menschenkinder«
- BWV 173: 4. Arie/Duett (Sopran, Bass) »So hat Gott die Welt geliebt«
- BWV 173: 5. Rezitativ/Duett (Sopran, Tenor) »Unendlichster, den man doch Vater nennt«
- BWV 173: 6. Chor »Rühre, Höchster, unsern Geist«
- BWV 26: 1. Chor »Ach wie flüchtig, ach wie nichtig«
- BWV 26: 2. Arie (Tenor) »So schnell ein rauschend Wasser schießt«
- BWV 26: 3. Rezitativ (Alt) »Die Freude wird zur Traurigkeit«
- BWV 26: 4. Arie (Bass) »An irdische Schätze das Herze zu hängen«
- BWV 26: 5. Rezitativ (Sopran) »Die höchste Herrlichkeit und Pracht«
- BWV 26: 6. Choral »Ach wie flüchtig, ach wie nichtig«
Johann Sebastian Bach: Kantaten BWV 29, BWV 119 (Compilation)
- BWV 29: 1. Sinfonia
- BWV 29: 2. Chor »Wir danken dir, Gott, wir danken dir«
- BWV 29: 3. Arie (Tenor) »Halleluja, Stärk und Macht«
- BWV 29: 4. Rezitativ (Bass) »Gottlob! es geht uns wohl!«
- BWV 29: 5. Arie (Sopran) »Gedenk an uns mit deiner Liebe«
- BWV 29: 6. Rezitativ (Alt und Chor) »Vergiss es ferner nicht, mit deiner Hand«
- BWV 29: 7. Arie (Alt) »Halleluja, Stärk und Macht«
- BWV 29: 8. Choral »Sei Lob und Preis mit Ehren«
- BWV 119: 1. Chor »Preise, Jerusalem, den Herrn«
- BWV 119: 2. Rezitativ (Tenor) »Gesegnet Land! glückselge Stadt!«
- BWV 119: 3. Arie (Tenor) »Wohl dir, du Volk der Linden«
- BWV 119: 4. Rezitativ (Bass) »So herrlich stehst du, liebe Stadt!«
- BWV 119: 5. Arie (Alt) »Die Obrigkeit ist Gottes Gabe«
- BWV 119: 6. Rezitativ (Sopran) »Nun! wir erkennen es und bringen dir«
- BWV 119: 7. Chor »Der Herr hat Guts an uns getan«
- BWV 119: 8. Rezitativ (Alt) »Zuletzt! Da du uns, Herr, zu deinem Volk gesetzt«
- BWV 119: 9. Choral »Hilf deinem Volk, Herr Jesu Christ«
Johann Sebastian Bach: Kantaten BWV 4, BWV 134 (Compilation)
- BWV 4: 1. Sinfonia
- BWV 4: 2. Versus 1 (Chor) »Christ lag in Todesbanden«
- BWV 4: 3. Versus 2 (Chorsopran, Choralt) »Den Tod niemand zwingen kunnt«
- BWV 4: 4. Versus 3 (Chortenor) »Jesus Christus, Gottes Sohn«
- BWV 4: 5. Versus 4 (Chor) »Es war ein wunderlicher Krieg«
- BWV 4: 6. Versus 5 (Chorbass) »Hier ist das rechte Osterlamm«
- BWV 4: 7. Versus 6 (Chorsopran, Chortenor) »So feiern wir das hohe Fest«
- BWV 4: 8. Versus 7 (Chor) »Wir essen und leben wohl«
- BWV 134: 1. Rezitativ (Tenor, Alt) »Ein Herz, das seinen Jesum lebend weiß«
- BWV 134: 2. Arie (Tenor) »Auf, Gläubige, singet die lieblichen Lieder«
- BWV 134: 3. Rezitativ (Tenor, Alt) »Wohl dir, Gott hat an dich gedacht«
- BWV 134: 4. Arie (Alt, Tenor) »Wir danken und preisen dein brünstiges Lieben«
- BWV 134: 5. Rezitativ (Tenor, Alt) »Doch wirke selbst den Dank in unserm Munde«
- BWV 134: 6. Chor »Erschallet, ihr Himmel, erfreue dich, Erde«
Johann Sebastian Bach: Kantaten BWV 79, BWV 80, BWV 192, BWV 50 (Compilation)
- BWV 79: 1. Choral »Gott, der Herr, ist Sonn und Schild«
- BWV 79: 2. Arie (Alt) »Gott ist unsre Sonn und Schild!«
- BWV 79: 3. Choral »Nun danket alle Gott«
- BWV 79: 4. Recitativ (Bass) »Gottlob, wir wissen den rechten Weg«
- BWV 79: 5. Arie (Sopran, Bass) »Gott, ach Gott verlass die Deinen«
- BWV 79: 6. Choral »Erhalt uns in der Wahrheit«
- BWV 80: 1. Choral »Ein feste Burg ist unser Gott«
- BWV 80: 2. Arie (Bass) und Choral (Sopran) »Alles, was von Gott geboren«
- BWV 80: 3. Recitativ (Bass) »Erwäge doch, Kind Gottes«
- BWV 80: 4. Arie (Sopran) »Komm in mein Herzenshaus«
- BWV 80: 5. Choral »Und wenn die Welt voll Teufel wär«
- BWV 80: 6. Recitativ (Tenor) »So stehe denn«
- BWV 80: 7. Duett (Alt, Tenor) »Wie selig sind doch die, die Gott im Munde tragen«
- BWV 80: 8. Choral »Das Wort sie sollen lassen stahn«
- BWV 192: 1. Versus I (Chor) »Nun danket alle Gott«
- BWV 192: 2. Versus II (Sopran, Bass) »Der ewig reiche Gott«
- BWV 192: 3. Versus III (Chor) »Lob, Ehr und Preis sei Gott«
- BWV 50: Chor »Nun ist das Heil und die Kraft«